Keine Artikel im Warenkorb.
Eine proteinreiche Ernährung kann für die meisten Menschen sicher und vorteilhaft sein. Allerdings gibt es auch potenzielle Risiken, wenn man sich übermäßig oder unausgewogen high protein ernährt. Hier sind einige mögliche Risiken zu beachten:
Eine hohe Proteinzufuhr kann die Nieren belasten, da sie für die Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten wie Harnstoff verantwortlich sind. Harnstoff fällt im Proteinstoffwechsel als Abfallprodukt an. Wer seine Proteinzufuhr erhöht, sollte daher auch mehr trinken.
Menschen mit bereits bestehenden Nierenerkrankungen sollten ihre Proteinzufuhr möglicherweise begrenzen. Dies ist abhängig von Art und Stadium der Erkrankung. Eine Beratung durch eine Ernährungsfachkraft ist unbedingt erforderlich!
Eine übermäßige Proteinaufnahme kann den Kalziumverlust über den Urin erhöhen. Wenn nicht genügend Kalzium über die Ernährung aufgenommen wird, um diesen Verlust auszugleichen, kann dies zu einer Abnahme der Knochendichte und einem erhöhten Osteoporoserisiko führen.
Eine einseitige Fokussierung auf proteinreiche Lebensmittel kann dazu führen, dass andere wichtige Nährstoffe vernachlässigt werden. Wer seinen Eiweißbedarf hauptsächlich über tierische oder starkverarbeitete Lebensmittel, wie Proteinpuddings, -riegel, -pulver und ähnlichem deckt, verzehrt gleichzeitig viele gesättigte Fettsäuren, Zucker oder Süßstoffe sowie Zusatzstoffe. Dies birgt das Risiko für eine gestörte Darmflora, Darmerkrankungen, eine erhöhte Infektanfälligkeit und viele weitere Erkrankungen. Eine ausgewogene Ernährung, die auch Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und gesunde Fette enthält, ist entscheidend für die Versorgung mit allen notwendigen Nährstoffen.
Ein plötzlicher Anstieg der Proteinzufuhr kann zu Verdauungsproblemen wie Verstopfung, Durchfall oder Blähungen führen. Es ist wichtig, genügend Ballaststoffe und Flüssigkeiten zu sich zu nehmen, um die Verdauung zu unterstützen.
Eine langfristig unausgewogene Ernährung mit übermäßigem Protein kann mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen, bestimmte Krebsarten, Leber- und Nierenprobleme sowie Stoffwechselstörungen in Verbindung gebracht werden.
Knusprige Wrap mit einer herzhaften Füllung!
Burgers mit selbstgemachten Patties - einfach genial!
Protein Bagel mit Frischkäse, Rucola, Avocado und Gurken.